SZ-Fahrradfest 2019
HERZLICH WILLKOMMEN auf WWW.RADELN-DRESDEN.DE
nächste Touren
Wer zur Radtour mitradeln will, dessen Anmeldung (per E-Mail an radeln-dresden@gmx.de) im Vorfeld ist wichtig. Wenn ich zu einer Radtour keine Anmeldungen habe, heißt das für mich, vielleicht will ja gar niemand mitradeln. So kann es sein, dass ich nicht zur geplanten Zeit zum angegebenen Startpunkt komme, an diesem Tag gar keine oder eine andere Radtour mache.
So. 26.03.2023 Anradeln 2023 Leichte Radtour im Elbtal
Treff: Sonntag, 26.03.2023, 09:45 Uhr in Dresden - Elberadweg am Fährgarten Johannstadt
ACHTUNG ! ! ! Zeitumstellung beachten. ! ! ! Wir treffen uns 09:45 MESZ (Sommerzeit) ! ! !
Anreise: per Fahrrad oder mit der Straßenbahn [Linien 3, 7, 8, 9, 13] bis zur Synagoge
(für Autofahrer besteht die Möglichkeit, in den Nebenstraßen des Käthe-Kollwitz-Ufers zu parken, alternativ bietet
sich der Parkplatz der Staatskanzlei an, dann muss individuell über die Albertbrücke geradelt werden)
Strecke: Start 10:00 Uhr am Fährgarten Johannstadt - Albertbrücke - Elberadweg - Pieschen - Kaditz - Serkowitz
- Altkötzschenbroda - Coswig - Brockwitz - Sörnewitz - Meißen - Elberadweg - Scharfenberg - Gauernitz
- Wildberg - Niederwartha - Gohlis - Kemnitz - Alberthafen - Ostragehege - Fährgarten Johannstadt
So. 09.04.2023 Oster-Radtour 2023 Leichte Heide-Radtour
Treff: Sonntag, 09.04.2023, 09:45 Uhr in Dresden - Elberadweg am Fährgarten Johannstadt
Anreise: per Fahrrad oder mit der Straßenbahn [Linien 3, 7, 8, 9, 13] bis zur Synagoge
(für Autofahrer besteht die Möglichkeit, in den Nebenstraßen des Käthe-Kollwitz-Ufers zu parken, alternativ bietet
sich der Parkplatz der Staatskanzlei an, dann muss individuell über die Albertbrücke geradelt werden)
Strecke: Start 10:00 Uhr am Fährgarten Johannstadt - Albertbrücke - Alaunplatz - Prießnitzgrund - Heidemühle
- Stausee - Hofewiese - Doppel-E-Weg - Saloppe - Waldschlösschenbrücke - Fährgarten Johannstadt